übersicht
Heilpflanzen & Kräuter
Echinacea, Holunder, Thymian, Salbei, Ingwer, Zistrose, Hagebutte, Schafgarbe, Isländisch Moos – stärken und regulieren das Immunsystem.
Teemischung: Ingwer mit Zitrone und Honig (Honig nicht über 40°C erwärmen!)
Wichtig: Am besten Kräuter abwechselnd oder in Mischungen einsetzen, da das Immunsystem Abwechslung liebt.
Bienenprodukte und Naturmedizin
Propolis – stark antiviral, antibakteriell, pilzhemmend. z.B. Propolis oral von Medex
Manuka-Honig / Honig allgemein – entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, immunstärkend. (Honig nicht über 40°C erwärmen!)
Wüstensalz-Sole (wird mit den Salzbrocken angesetzt)
zum Gurgeln, als Nasen- und Rachenspray
Ätherische Öle
Young Living „Thieves“-Öl – kraftvoll gegen Keime, reinigend für Luft und Körper (z. B. im Diffuser, als Roll-on oder Fußmassage).
Energetische Anwendungen
Neue Homöopathie nach Körbler – z. B. Immunzeichen / Parallelen-Striche auf die Handgelenke.
Stirnstrich nach Dr. Zeeden – hier gibt es z.B. den Immunkomplex Z. (eine homöopathische Mittelkombination, die über die Stirn eingestrichen wird).
Körpertherapie & Lebensstil
Wechselduschen & Sauna – trainieren das Immunsystem, am besten regelmäßig und bevor man krank wird.
Viel Bewegung an der frischen Luft – Sauerstoff, Licht und Aktivität halten die Abwehrkräfte wach.
Weitere Naturheilmittel
Globuli – individuell abgestimmt, z. B. für Infekte oder als Konstitutionsmittel.
Heilpilze (Mykotherapie) – z. B. Reishi, Shiitake, Maitake oder Coriolus – stärken Abwehr, Energie und Zellkraft. Chaga (bei schleimigem Husten) und Tremella (bei trockenem Husten).
im detail
Heilpflanzen & Kräuter
- Echinacea (Sonnenhut) – aktiviert die Abwehrkräfte, besonders hilfreich bei Infektanfälligkeit oder beginnenden Erkältungen.
- Holunder (Beeren & Blüten) – Beeren wirken antiviral und stärkend, Blüten schweißtreibend und fiebersenkend.
- Thymian – antibakteriell, antiviral, krampflösend; stärkt Bronchien und Lunge.
- Salbei – entzündungshemmend, gut bei Halsentzündungen, reguliert die Schleimhäute.
- Ingwer (zwar keine heimische Pflanze, aber sehr wirksam) – wärmend, immunstärkend, antiviral, fördert die Durchblutung.
- Hagebutte – reich an Vitamin C, antioxidativ und stärkend für das Bindegewebe.
- Schafgarbe – reguliert und harmonisiert das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend.
- Isländisch Moos – stärkt die Schleimhäute, schützt vor Infekten, besonders bei trockenen Reizungen.
- Zistrose (Cistus incanus) – stark antiviral und antioxidativ.
Unterstützend für den Alltag
Brennnessel – reich an Mineralstoffen, blutreinigend und stärkend.
Lindenblüten – schweißtreibend, beruhigend, immununterstützend.
Kamille – entzündungshemmend, antibakteriell, sanft für Kinder und empfindliche Menschen.
Wichtig: Am besten Kräuter abwechselnd oder in Mischungen einsetzen, da das Immunsystem Abwechslung liebt.

Thieves ist eine besonders kraftvolle Mischung der ätherischen Öle von Nelke, Zimtrinde, Eukalyptus Radiata und Rosmarin. Diese Mischung ist ganz stark antiviral, antibakteriell, antiinfektiös und antiseptisch.
Tipp: in "Grippezeiten" geben wir täglich je einen Tropfen Thieves auf unsere Fußsohlen = vorbeugend!
Das kann man am Abend vor dem Zubettgehen machen, oder morgens bevor man in die Schule/Arbeit geht.
!! Immer wieder werden wir darauf angesprochen, was wir von doTERRA halten. Hier unser ehrliches Statement dazu. !!

Zur Stärkung und Unterstützung des Immunsystems kannst du vier parallele Striche aufzeichnen.
Da sie mehrere Meridianlinien kreuzen, fördern sie die Harmonisierung deiner Körpersysteme.
Ich empfehle dafür ungiftige Kinderfilzstifte – besonders in blau oder grün, da diese Farben entzündungshemmend und heilend wirken.
Kommentar schreiben