Gefüllte Weinblätter

 

Weinblätter – schön, gesund und einfach köstlich

Weinblätter sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch gesund und unglaublich vielseitig in der Küche. Sie wachsen bei mir direkt neben dem Gemüsegarten auf einem wilden Feld – ein kleines Geschenk der Natur.

 

Ich sammle sie im Mai und Juni, solange sie noch zart und biegsam sind, denn später werden sie zu fest zum Einrollen. Zuhause blanchiere ich sie kurz in Salzwasser, breite sie anschließend einzeln aus und schneide den Stielansatz mit einer kleinen Nagelschere heraus. Dann bepinsle ich jedes Blatt vorsichtig mit gutem Olivenöl – das macht sie geschmeidig und aromatisch.

 

Für die Füllung verwende ich meist Reis mit Gewürzen, Feta, Oliven, eventuell Tomaten – oder auch mit etwas Fleisch, wenn du magst. Diese Masse wickle ich in die Blätter ein und lege die Röllchen anschließend dicht an dicht in den Dämpfkorb. Mit etwas Olivenöl bestrichen, einem Teller und einem kleinen Stein beschwert, werden sie etwa 15 Minuten sanft gedämpft.

 

Nach dem Abkühlen schichte ich sie in eine Schüssel, übergieße sie mit Olivenöl und stelle sie kühl. So halten sie sich einige Tage und schmecken mit der Zeit sogar noch besser.

 

Tipp zum Servieren:
Die Weinblatt-Röllchen schmecken herrlich kalt als Vorspeise – aber auch in der Pfanne knusprig angebraten sind sie ein echter Genuss!

 

 

Viele von meinen mit Liebe selbstgemachten Produkten könnt ihr für eine Spende über unseren Verein Pflanzenenergie beziehen. 

Kräuter-Salze, Tinkturen, Cremen, Salben, Hustensirupe, Tees, Öle, Kerzen usw. Schreibe mir einfach eine Mail  oder Whats-App 0676/8868 0296, wenn du mehr Informationen möchtest.

 

In meinem Buch "Plumcake und Chilipasta" könnt ihr gerne noch mehr wunderbare Wildpflanzen, Kräuter und Blumen kennen lernen, die man essen kann.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0