· 

Bienenwachskerzen

Kerzen aus Bienenwachs sind einfach wunderbar!

Sie sind aus natürlichen Rohstoffen, sie duften, produzieren keine Schadstoffe beim Verbrennen, tropfen kaum, brennen länger und ihr Licht ist viel angenehmer als das von Paraffinkerzen. Es ist dem Sonnenlicht am ähnlichsten.

Der natürliche Duft von Bienenwachs aromatisiert den Wohnraum und reinigt die Luft!

Bienenwachs-Kerzen emittieren Negativ-Ionen (wie bei einem Wasserfall), die sich mit Partikeln in der Luft verbinden und diese dann zu Boden fallen. 

 

Ich verwende Weckgläser, Bio-Bienenwachs (es gibt ganze Blöcke oder Pastillen) und Hanfdochte. Die Dochte sind schon so vorgefertigt, dass sie gewachst sind und am Ende ein kleines Metallplättchen haben. So kann man sie einfach ins Glas stellen.

 

 Zum Schmelzen habe ich mir ein eigenes Gefäß gekauft, das im Wasserbad steht. 

 

Sobald das Wachs geschmolzen ist, fülle ich die Gläser langsam mit Wachs an. Damit der Docht in der Mitte bleibt habe ich kleine Hölzer (vom Magnum-Eis) verwendet. Mittlerweile habe ich Löcher in die Mitte der Hölzchen gebohrt, sodaß ich pro Glas nur ein Stück brauche.

 

Auskühlen lassen, und dann können sie schon angezündet werden.

 

Es gibt auch Wachsplatten, die man mit der Schere zuschneiden kann und dann um den Docht rollt. Das ist einfach und das kann man gut mit Kindern basteln.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0