Für ein Glas Löwenzahn-Pesto brauche ich schon ein großes Büschel Löwenzahnblätter.
Ich wasche die Blätter und breite sie dann auf einem großen Tuch aus, drehe sie damit zu einer großen Rolle ein, bis sie ziemlich trocken sind.
Dann schneide ich sie in feine Streifen, und die Streifen nochmals quer in kleine Stücke.
In einer Pfanne erhitze ich Olivenöl, gebe die Löwenzahnblätter dazu und brate sie ganz leicht, nur damit die restliche Feuchtigkeit entweicht.
Persisches Wüstensalz und geröstete Sonnenblumenkerne, die ich mit dem Mörser zerkleinere, dazumischen und in ein Glas füllen.
Das schmeckt auch sehr lecker zu Kürbisgemüse.
Letztes Jahr hat es im Oktober so geregnet und es war so warm, dass der Löwenzahn nochmals kräftig zu wachsen begann. Da war Kürbis-Saison und wir haben das Pesto zum geschmorten Kürbis gegessen. War sehr lecker.
Kommentar schreiben