Waldmeister trocknen lassen, 1 Tag ungefähr, dann entwickelt er noch mehr Aroma.
1 Liter Wasser mit 1kg Zucker aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Auskühlen lassen.
Am nächsten Tag 10g Zitronensäure dazurühren, den angetrockneten Waldmeister (ca. 2 Handvoll) und eine zerschnittene Zitrone.
48 Stunden zugedeckt ziehen lassen, kühl und dunkel stellen.
Danach abseihen, einmal kurz aufkochen und in Flaschen füllen.
Gekaufter Waldmeister-Sirup ist immer so schön grün ..... mit Lebensmittelfarbe gefärbt.
Weil mir die grüne Farbe für den Sirup gefällt, hatte ich die Idee ihn mit natürlichem Alfalfa grün zu färben. 1-3 Tropfen reichen da.
Chlorophyll-Tropfen aus Alfalfa trinke ich sowieso täglich, ich habe meine bei Narayana gekauft. Und nein, ich bekomme nichts dafür, wenn ich das sage.
Hast du zuviel Kraut gepflückt kannst du entweder mehr Sirup machen oder du trocknest das Kraut und bewahrst es für Teezubereitungen auf.
Nimm immer nur wenig davon, Waldmeister ist sehr intensiv.
Infos zum Waldmeister als Kraut findest du in meinem Blog über Waldmeister.

Waldmeister trocknen lassen, 1 Tag ungefähr, dann entwickelt er noch mehr Aroma.
1 Liter Wasser mit 1kg Zucker aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Auskühlen lassen.
Am nächsten Tag 10g Zitronensäure dazurühren, den angetrockneten Waldmeister (ca. 2 Handvoll) und eine zerschnittene Zitrone.
48 Stunden zugedeckt ziehen lassen, kühl und dunkel stellen.
Danach abseihen, einmal kurz aufkochen und in Flaschen füllen.
Gekaufter Waldmeister-Sirup ist immer so schön grün ..... mit Lebensmittelfarbe gefärbt.
Weil mir die grüne Farbe für den Sirup gefällt, hatte ich die Idee ihn mit natürlichem Alfalfa grün zu färben. 1-3 Tropfen reichen da.
Chlorophyll-Tropfen aus Alfalfa trinke ich sowieso täglich, ich habe meine bei Narayana gekauft. Und nein, ich bekomme nichts dafür, wenn ich das sage.
Hast du zuviel Kraut gepflückt kannst du entweder mehr Sirup machen oder du trocknest das Kraut und bewahrst es für Teezubereitungen auf.
Nimm immer nur wenig davon, Waldmeister ist sehr intensiv.
Kommentar schreiben